Mittelalterliche Rechtssammlungen als Quellen mantischer Praktiken
			
			
			
			
			April 17, 2018 - 
April 18, 2018
			
			
			Location
			IKGF Seminar Room, Building D1
			Hartmannstraße. 14, 
			91052 Erlangen
				
				
             						
			
		
		Downloads
						    Poster 
							Flyer 
		
		
		
		Programme
 April 17, 2018
			
			 
				
						
						
				14:00    Begrüßung
und Einführung in die Thematik 
14:30    Die
Collectio Hispana (Cornelia Scherer, Erlangen)
15:15 Kaffee
15:45
   The Collectio Hibernensis (Roy Flechner, Dublin)
16:30    Burchards
Dekret (Birgit Kynast, Mainz)
17:15 Diskussion:
Mantische Normen in kanonistischen Sammlungen – ein Vergleich (Moderation: 
Christof
Rolker, Bamberg)
18:00
Vorstellung der Datenbank (Hans-Christian Lehner/Stefanie Plass, Erlangen) 
						
			
			
	
			
 April 18, 2018
			
			 
				
						
9:00      Die
Lex Ribuaria (Lukas Bothe, Berlin)
9:45      Die  Bußbücher
(Ludger Körntgen, Mainz)
10:30 Kaffee
11:00    Dekretalensammlungen
(Lotte Kéry, Bonn)
11:45:
Diskussion: Mantische Praktiken in normativen Sammlungen: Wie werden die
Bestimmungen im Spätmittelalter rezipiert (Moderation: Ingrid Baumgärtner,
Kassel)
						
						
			
			
	
			
                        International Consortium for Research in the Humanities
			"Fate, Freedom and Prognostication. Strategies for Coping with the Future in East Asia and Europe."
			Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
 
			Hartmannstr. 14
 
			91052 Erlangen
 
			Telefon: +49 (0)9131 85 - 64340
 
			Fax: +49 (0)9131 85 - 64360
 
			E-Mail: Petra.Hahm@fau.de